„Kunst ist, was das Leben interessanter macht als Kunst“ – dieses Zitat des Künstlers Robert Filliou fängt die Essenz des Geburtstags der Kunst (Art’s Birthday oder Anniversaire de l’art) ein, der jedes Jahr am 17. Januar gefeiert wird. An diesem öffentlichen Feiertag geht es darum, die Präsenz von Kunst in ihren verschiedenen Formen in unserem alltäglichen Leben zu würdigen.
Zu diesem Anlass finden Feste und Veranstaltungen auf den Straßen statt. Künstler weltweit überbringen Kunst als Geschenk über alle verfügbaren Kommunikationswege – angefangen bei Radio und Fax, über Fernsehen und Telefon bis hin zu Internet und Streaming. Dank der modernen Medien kommen jedes Jahr neue Künstler dazu und die Reichweite wird größer.
Ursprünge des Geburtstags der Kunst
Im Jahre 1963 legte der französische Fluxus-Künstler Robert Filliou kurzerhand sein eigenes Geburtsdatum als einmillionsten Jahrestag der Kunst fest. Dazu erzählte er eine Anekdote, die unspektakulär, aber zugleich – oder gerade deswegen – amüsant ist: vor einer Million Jahren gab es noch keine Kunst. Eines Tages jedoch, am 17. Januar des Jahres 999.963 nach Christus, ließ jemand einen trockenen Schwamm in einen Eimer Wasser fallen – da war die Kunst geboren und mit ihr ein wichtiger Teil der menschlichen Kultur.
Ganz Aachen feiert die Kunst
Robert Filliou zelebrierte 1973 den 1.000.010. Geburtstag der Kunst öffentlich in Aachen. Um die Kunst nicht an Wänden, sondern im Leben zu feiern, wurden die Gemälde in Museen abgehängt und die Feierlichkeiten fanden auf den bunt geschmückten Straßen statt, begleitet von Orchestern und Feuerwerken. Filliou hatte den Wunsch, dass an diesem besonderen Tag alle Menschen frei bekämen und die Kinder Schulferien. So blieben in Aachen Büros, Schulen und Fabriken geschlossen, und die Aachener feierten mit. Auch nach dem Tod von Filliou 1987 wurde die Geburtstagstradition fortgeführt.
Der Geburtstag der Kunst 2023
Im Jahr 2023 feiert die Kunst ihren 1.000.060. Geburtstag. Zum diesjährigen Aktionstag finden wieder verschiedene Veranstaltungen auf der ganzen Welt statt. In Berlin werden beispielsweise 20 musikalische und poetische Kurzfilme gestreamt. Eine Übersicht der weltweit geplanten Veranstaltungen des sogenannten „ewigen Netzwerkes“ von Künstlern und Künstlerinnen ist hier zu finden.
Kunst für Ihr Zuhause von KunstLoft
Wenn Sie Kunst jeden Tag in Ihrem Zuhause feiern und genießen möchten, finden Sie bei KunstLoft erlesene Skulpturen, verschiedenste Wandbilder und Wanddekoration. In unserer sorgfältig kuratierten Auswahl von Kunstwerken ist für jeden Geschmack das Richtige dabei!